Schuhberater
Produktbeschreibung
Pedroc SW/DST Jacke
Einzelheiten
Die Pedroc Hybrid Jacket ist eine Hybrid-Softshelljacke aus einer Kombination
verschiedener Materialien zum Schutz beim Speed Hiking und hochintensiven
Outdoor-Aktivitäten bei kälteren Bedingungen. Stormwall Die Stormwall
Softshell-Technologie ist strapazierfähig und atmungsaktiv, um den Körper warm
und trocken zu halten. Die Kombination aus DWR-Beschichtung und
Windschutzmembran macht das Material winddicht und wasserabweisend. Durastretch
Durastretch Stoffe sind inzwischen Klassiker bei Berg- und Kletterhosen. Leicht
und komfortabel, robust und widerstandsfähig sind die Qualitäten, die diese
Materialien auszeichnen. Dies gewährleistet das Polyamid Garn in
unterschiedlicher Stärke und Struktur. Diese Stoffe sind scheuer- und reißfest.
Die meisten der Durastretch Stoffe eignen sich für einen Einsatz rund ums Jahr,
da ihre weiche Innenseite Schweiß und Feuchtigkeit schnell nach außen leitet.
Bionic-Finish-Eco Von der Natur inspiriert bietet sich Bionic-Finish-Eco als
eine umweltfreundliche Alternative im Bereich der hydrophoben Ausrüstung an.
Seine Chemie ist auf Basis von Fluorcarbonharz und damit umweltfreundlicher als
herkömmliche permanent wasserabweisende Ausrüstungen. Bionic-Finish-Eco setzt
keine perfluorierten Verbindungen in der Rezeptur ein. Es ist prinzipiell
biologisch abbaubar. Die polymeren Bestandteile bleiben aber über die
Lebensdauer des damit ausgerüsteten Artikels erhalten. Bionic-Finish-Eco ist Öl
abweisend und verträgt sich nicht mit Lösungsmitteln. Erfolgreiche Tests
konnten zeigen, dass dies eine gute Alternative zu herkömmlichen
DWR-Ausrüstungen ist. Details - 4-Wege-Stretch - spezielle Unterarm
Konstruktion - Material und Funktion entsprechend Körperform (Bodymapping) -
abriebfest
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Aktivität | Outdoor, Laufen |
---|---|
Farbe | blau |
Geschlecht | Damen |
Gewicht (gramm) | Nicht verfügbar |
Marke | Salewa |
Modell | Pedroc |
Obermaterial | winddicht |
Schuhart | Nicht verfügbar |
Schuhweite | Nicht verfügbar |
Schuh sprengung | Nicht verfügbar |
Expertenempfehlung
Bitte vermessen Sie zunächst Ihren Fuß. Stellen Sie sich hierzu auf ein Blatt Papier und belasten Sie den Fuß mit dem Körpergewicht. Setzen Sie nun an den beiden am weitesten voneinander entfernten Stellen (an der Ferse und meistens an der großen Zehe) eine Markierung. Die Markierung sollte nicht direkt auf der Auflagefläche, sondern entlang des von oben sichtbaren Umrisses des Fußes gesetzt werden. Messen Sie nun den Abstand zwischen den beiden Markierungen und runden den gemessenen Wert auf den nächsten halben Zentimeter auf.
-
Legen Sie ein Stück Papier auf einen harten Boden mit einem Ende gegen die Wand. Stellen Sie sich mit der Ferse an der Wand auf das Stück Papier.
-
Markieren Sie das Stück Papier an der Stelle, an der Ihre Zehen enden, mit einem Bleistift für beide Füße. Es ist einfacher, wenn man sich dabei von jemandem helfen lässt.
-
Messen Sie Ihre Markierung von der Ferse bis zur längsten Zehe für beide Füße. Nehmen Sie den höchsten Wert und tragen Sie ihn in das Formular ein.
Für welchen Einsatzzweck suchst Du Deine neuen Schuhe?
Die beste Passform für die Fußlänge (28 cm) cm und die Aktivität ist der in der Größe
/ /
Wie berechnen wir die richtige Größe? Sorry
Dem gemeßennen Wert addieren Sie nun 1 bis 1,5 cm hinzu. Mit diesem Wert können Sie nun in den unten aufgeführten Tabellen die jeweilige empfohlene Schuhgröße ablesen. Beispiel: Gemessener Wert = 28,2 cm --> aufgerundet = 28,5 cm --> 1 cm dazu gerechnet = 29,5 cm --> die Laufschuhgröße sollte einer Länge von 29,5 cm (+ evtl. Abweichungen der Hersteller) entsprechen.Hinweis auf Verfügbarkeit

Salewa Pedroc SW/DST Jacke
Größe
Menge
124,99 €